Rasenpflege im Herbst – Ein Leitfaden für alle, die das Grün vor dem Haus lieben!

Rasenpflege im Herbst - Ein Leitfaden für alle, die das Grün vor dem Haus lieben!

Die Rasenpflege im Herbst wird oft übersehen, wenn sich das Wetter zu ändern beginnt, was es weniger einladend macht, sich im Freien aufzuhalten, aber gute Praxis kann im Winter und besonders im frühen Frühling einen großen Unterschied machen, wenn Sie Ihren Rasen grün und dicht machen. Die Rasenpflege im Herbst sollte jedoch nicht nur mit Gedanken an den bevorstehenden Frühling erfolgen. zu suchen und ihnen vorzubeugen allgemeine Rasenprobleme , wie z. B. Flecken im Gras . Und auch wenn Sie jetzt vielleicht nicht jedes Problem behandeln, können Sie später damit beginnen, den Boden für Rasenreparaturen vorzubereiten.

Hier haben wir die Ratschläge der Top-Experten für die Rasenpflege im Herbst zusammengestellt, damit Ihr Rasen gesund überwintern kann.
Rasenpflege im Herbst Wir alle machen uns einiger grundlegender Fehler schuldig, wenn es um die Rasenpflege im Herbst geht, bevor das Gras für den Winter ruht. So vermeiden Sie sie.

Säen Sie Ihren Rasen aus

Rasen aussaht

Das Säen eines Rasens im Frühherbst kann dazu beitragen, dass der Rasen im folgenden Frühjahr grün und dicht wird. Um sich gut zu etablieren, benötigt Grassamen die richtige Menge an Wärme, Licht, Wasser, Samenverteilung und einen guten Bodenkontakt. Im Allgemeinen bedeutet dies, dass jede Zeit zwischen März und Oktober in Frage kommt, aber der September ist der goldene Monat, um diese wichtige Gartenarbeit zu erledigen.

Wenn die Tage im Herbst kürzer werden, beginnt das Gras in seine Ruhephase einzutreten und Zugvögel beginnen nach Hause zu ziehen, was bedeutet, dass weniger von ihnen in der Nähe sind, um Ihre frisch gestreuten Samen zu verschlingen. Aussaat im Herbst fällt in zwei Kategorien:

  • Pflanzen von Grassamen und
  • das erstmalige Nachsäen eines Rasens im Herbst.

Idealerweise sollte der Boden feucht, warm und weich sein, also wählen Sie Ihre Zeit mit Bedacht und warten Sie, bis es ordentlich geregnet hat und das Wetter gemäßigt ist. Bereiten Sie das Saatbeet gut vor, indem Sie es von mehrjährigem Unkraut befreien, harte, klumpige Stellen aufbrechen und große Steine ​​entfernen.

Drehen Sie den Boden um, um etwas Sauerstoff hereinzulassen, und graben Sie etwas gut verrottetes organisches Material ein, wenn der Boden besonders arm oder sandig ist. Treten Sie die Fläche auf festen Boden und lassen Sie sie einige Wochen ruhen. Wenn Sie eine große Fläche säen, teilen Sie sie mit einer Schnur, die mit Gartenstöcken in Position gehalten wird, in Abschnitte auf und säen Sie dann gleichmäßig mit der auf der Packung angegebenen Menge. Harken Sie den Samen leicht in den Boden und gießen Sie ihn vorsichtig mit einem möglichst feinen Sprühnebel, wobei Sie versuchen, keine Pfützen zu bilden, die die Samen überschwemmen und sie verklumpen lassen.

Geben Sie den Samen die Möglichkeit, sich richtig zu etablieren, und gießen Sie sie regelmäßig, wenn es nicht regnet. Der schnellste Weg, Ihren vorhandenen Rasen wiederzubeleben, ist die Nachsaat. Die Nachsaat ist eine verjüngende Rasenbehandlung, die zusätzlich zum Vertikutieren oder Belüften angewendet werden kann. Dies verbessert nicht nur die Qualität Ihres Rasens, sondern repariert auch kahle Stellen und macht den Rasen durch mehr Schatten, Trockenheitstoleranz und Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten widerstandsfähiger.

Düngen Sie Ihren Rasen

Neben der Aussaat oder Nachsaat Ihres Rasens profitiert Gras wie andere Pflanzen stark von einer rechtzeitigen Düngerschicht im Herbst. In den Sommermonaten wird Ihr Rasen durch anhaltende Hitze, Wildtiere oder allgemeine Abnutzung beschädigt. Damit ist der Herbst die wichtigste Jahreszeit für Rasendünger. Zu wissen , wie man einen Rasen düngt und die richtigen Düngemittel verwendet, hilft Ihrem Rasen, sich vom Sommer zu erholen und in der kühleren Jahreszeit dick und gesund zu bleiben, und hilft, verschiedene Schädlinge fernzuhalten, die Ihrem Rasen schaden können.

Konzentrieren Sie sich auf die Pilzprävention

Herbst ist die Jahreszeit, die wir mit dem Anblick bunter Giftpilze und anderer Pilze in Verbindung bringen. Es gibt jedoch auch allgegenwärtige Pilze wie Fusarium und Roter Faden, die Rasen infizieren und massive Schäden anrichten können. Der erste Schritt zur Behandlung von Rasenschäden ist die Ermittlung der Ursache. Symptome wie braune Flecken, Flecken oder Schleimbildung sind verräterische Anzeichen für bestimmte Pilzarten, aber Rasenschäden können auch durch Schimmelpilze, Moos, Insekten und Wildtiere verursacht werden.

Während Vertikutieren, Belüften und Übersäen helfen können, eine Pilzinvasion zu reduzieren, wäre die beste Vorgehensweise, die Fachleute anzurufen, um das Problem mit einer fachmännischen Fungizidformel zu lösen.

Legen Sie Insektizide aus

Im Herbst sind verschiedene Insektenlarven aktiv, und wenn sie sich von Ihrer Basis ernähren, können sie immensen Schaden anrichten. Während Moos, Rasenfilz und andere Rasenkrankheiten Ihrem Rasen ernsthaft schaden können, werden die katastrophalsten Schäden oft durch die Larven und Larven gewöhnlicher Insekten verursacht. Insektenbefall ist häufiger als Sie vielleicht denken und kann schwierig zu behandeln sein, wenn Sie nicht wissen, wie.

Suchen Sie nach einer umweltfreundlichen, biologischen Insektizidbehandlung, die einige der häufigsten schädlichen Insektenplagen wie Lederjacken und Käferlarven bekämpft und ausrottet. Prüfen Sie wann die beste Zeit ist, Ihren Rasen zu vertikutieren.

Achten sie auf Moos

bekämpfen Sie Moos auf dem Rasen

Während einige Leute die Idee eines Moosgartens mögen, sehen andere vielleicht Moos als Eindringling ihres perfekt gepflegten Rasens. „Moos wird im Herbst und Winter oft zu einem großen Problem und kann einen Rasen in kurzer Zeit vollständig einnehmen, wenn es nicht behandelt wird. Als äußerst anpassungsfähige und widerstandsfähige Pflanze, die in Bereichen mit Schatten, Feuchtigkeit und geringer Rasenqualität gedeiht, lässt Moos Ihren Rasen nicht nur uneben aussehen und gibt ihm ein schwammiges Gefühl unter den Füßen, sondern stiehlt Ihrem Rasen auch Nährstoffe.

Wenn Sie jedoch Moos auf Ihrem Rasen finden, keine Panik! Sie können es mit Vertikutieren behandeln – einer mechanischen Behandlung, die Rasenfilz und Moos entfernt, verschiedenen Rasenkrankheiten vorbeugt und dabei hilft, die Menge an Wasser und Nährstoffen zu maximieren, die die Graswurzeln erreichen können. Es gibt auch einige hausgemachte Behandlungen für Gartenmoos, z. B. die Verwendung von Spülmittel zum Abtöten von Moos , was bei kleinen Moosflecken möglicherweise einfacher ist.

Beugen Sie braune Flecken vor

Braune Flecken in grünem Gras können unansehnlich aussehen, können aber leicht verhindert werden, wenn der Rasen Zeit zum Atmen und Erholen nach dem Sturz hat. Idealerweise sollte alles, was auf Ihrem Rasen stehen muss, jeden Tag bewegt werden. Wenn dies nicht möglich ist, nehmen Sie sich etwas Zeit, um Dünger zu verwenden, um ihm zu helfen, sich zu erholen. Um braune Flecken auf Ihrem Rasen zu vermeiden, stellen Sie Ihre Gartenmöbel auf eine Terrasse, eine Terrasse oder Kunstrasen, um Ihren Rasen frei zu halten. Wenn dies nicht möglich ist, stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Gartenmöbel regelmäßig drehen, um Schäden an Ihrem Rasen zu vermeiden.

Belüften Sie Ihren Rasen

Viele Leute fragen, warum man einen Rasen jedes Jahr belüften sollte, da die Aufgabe zeitaufwändig sein kann. Die Belüftung hat jedoch eine Reihe von Vorteilen, insbesondere wenn Sie wissen, wann Sie einen Rasen für die beste Wirkung belüften und wie Sie einen Rasen richtig belüften. Das Belüften eines Rasens verbessert die Farbe und Üppigkeit des Grases, da die Wurzeln Nährstoffe aus Düngemitteln leichter aufnehmen können. Es besteht eine geringere Wahrscheinlichkeit, dass sich Moos, Unkraut und Rasenkrankheiten bilden, und bietet dem Gras eine schnellere Erholung von starker Beanspruchung bei warmem, kaltem oder nassem Wetter, wie wir es im Herbst sehen. Darüber hinaus hilft die Belüftung bei der Verbesserung der Entwässerung und der Verringerung der Pfützenbildung. Die Belüftung ist ideal, wenn Sie versuchen, einen durchnässten Rasen auch im Herbst und Winter zu reparieren.

Für einen kleinen bis mittelgroßen Rasen sind Piking-, Schlitz- oder Entkernungsmethoden am besten für einen kleinen bis mittelgroßen Rasen geeignet. Wenn Sie eine Gartengabel verwenden, stechen Sie die Oberfläche fest auf mindestens 30 mm, bewegen Sie die Gabel dann ein wenig vor und zurück und ziehen Sie sie dann heraus. Dadurch wird die Erde ein wenig aufgebrochen, um ein Loch in der Erde zu schaffen, das einen Luftstrom ermöglicht. Dies kann während der Frühlings- und Herbstsaison erfolgen, da es eine gute Wirkung auf den Rasen hat. Ein Rasenmäher kann auch verwendet werden, da er eine größere Fläche beeinflussen kann und oft schneller zu verwenden ist, aber möglicherweise keine gleichmäßige Tiefe über den Rasen hat. Beide Methoden sollten bei sehr trockenen oder sehr nassen Bedingungen vermieden werden.

Entkerner werden am besten für große Flächen verwendet, sowie für stark verdichteten Boden. Dadurch werden Erdballen entfernt, normalerweise zwei oder drei Zoll. Diese Maschinen neigen dazu, einen Erdkern aus dem Boden zu entnehmen, was normalerweise nur dann der Fall ist, wenn der Boden besser belüftet und entwässert werden muss. Die Löcher können mit Sand gefüllt (top-dressed) werden, damit das Wasser durch den Boden fließen kann. Diese Methode wird normalerweise von Platzwarten verwendet, die ihr Bodenprofil verbessern müssen. Wenn Sie sich also nicht sicher sind, ob Sie die Arbeiten durchführen können, sollten Sie vielleicht einen Fachmann beauftragen.

Mähen und rechen Sie Ihren Rasen

Rasen mähen

Im Winter beeinträchtigen die Nässe und der Mangel an Sonnenlicht den Rasen. Wenn die Blätter fallen, rechen Sie sie regelmäßig weg. Sie sollten Anfang November, wann immer es trocken ist, einen letzten Mähvorgang durchführen. Anstatt Herbstblätter zu kompostieren, sollten Sie sie als natürlichen Mulch für Ihre Blumenbeete verwenden. Eine Decke aus Herbstlaub auf jedem Blumenbeet bietet eine Schutzschicht gegen die unvermeidlichen strengen Fröste und den gefrierenden Schnee, die mit dem Winter verbunden sind.

Was soll ich im Herbst auf meinen Rasen legen?

Wenn Sie Ihren Rasen im Herbst und Winter schützen und auf einen Wachstumsschub im Frühjahr vorbereiten möchten, geben Sie im Herbst einen stickstoffreichen Dünger über Ihren Rasen. Dadurch wird Ihr Gras mit vielen Nährstoffen versorgt, um den Winter zu überstehen und im Frühjahr stärker und dichter zu wachsen.

Ist Oktober zu spät, um zu übersäen?

Der Oktober ist zwar noch nicht zu spät, um Ihren Rasen nachzusäen, sollte aber möglichst früher durchgeführt werden. Wenn Sie einen Rasen Ende Oktober übersäen, sind die Samen von November bis Januar von Winterfrösten bedroht. September ist die beste Zeit, um Ihren Rasen nachzusäen, höchstens Anfang Oktober, wenn Sie den Samen die beste Chance geben möchten.